Mit der Katze entspannt zum Tierarzt?

Du kennst es bestimmt auch. Der nächste Besuch beim Tierarzt steht an und Du machst Dir jetzt schon Gedanken, wie Du deine Katze wohl in die Transportbox bekommst. Meist endet es in einem Kampf, bei dem sich die Katze mit Pfötchen & Krallen dagegen wehrt und alle Beteiligten unglaublich gestresst sind. Doch es gibt Möglichkeiten, mit denen die Prozedur auch wesentlich entspannter ablaufen kann…

😻Transportkorbtraining - Was ist das?

Das Transportkorbtraining ist ein Bestandteil des Medical-Trainings, mit dem die Katze an die Vorgehensweisen beim Tierarztbesuch gewöhnt werden, um den Stress dabei zu reduzieren.
Meist wird dieses Training in Kombination mit dem Clickertraining durchgeführt, da die Katze dabei für ein richtiges Verhalten belohnt wird & durch die wiederholt dargebotenen Reize lernt, dass nichts Schlimmes passiert.

Voraussetzungen:

👉Im besten Falle beginnt man mit dem Transportkorbtraining bereits im Kittenalter. Aber auch ältere Katzen können sich daran gewöhnen, dafür ist nur etwas Geduld gefragt.

👉Voraussetzung hierfür ist, dass der Transportkorb in den Wohnraum der Katze integriert wird & jederzeit zugänglich ist.

👉Zusätzlich sollte man bereits das Lieblings-leckerli der Katze kennen & sie mit dem Clicker vetraut gemacht haben.

☝️Was ist zu beachten?

1. Das Training sollte möglichst täglich erfolgen & in vielen kleinen Schritten aufgebaut sein

2. Sobald deine Katze gestresst wirkt, lass ihr Zeit und/oder gehe einen Trainingsschritt zurück, den sie kann

3.Das Training erfolgt ohne Druck (schieben/heben) & wird freiwillig von der Katze ausgeführt

4.Führe ein einfaches Signal ein, mit dem die Katze die Übung verknüpfen kann z.B. „Körbchen“ + Fingerzeig

⏱Dauer des Trainings:

Wie lange es dauert, bis die Katze entspannt in die Box steigt, ist natürlich abhängig vom Charakter & den Vorerfahrungen der Katze. Kitten können es in 2 Wochen lernen, andere Katzen brauchen mehrere Wochen.
Zudem spielt auch das gewünschte Trainingsziel eine Rolle. Möchte man nur, dass die Katze stressfrei einsteigt oder will man zusätzlich das Tragen in der Box üben?

Wichtig ist auch, dass man nach dem letzten Tierarztbesuch gleich wieder mit dem Training beginnt, auch wenn man dann erst einmal einige Trainingsschritte zurückgehen muss. Aber es dauert nicht lange bis die Katze wieder entspannt rein geht.

💕Doch egal wie lang es dauert. Mit dem gemeinsamen Training stärkst Du auf jeden Fall die Katzen-Mensch-Beziehung. Und auch wenn der nächste Tierarztbesuch noch nicht perfekt ist, so läuft er definitiv entspannter für Dich & deine Katze ab.

Es lohnt sich also 🙂

Wenn Du nach einer genaue Anleitung für das Transportkorbtraining mit Katzen suchst, hilft Dir mein Ebook „Transportkorbtraining mit Katzen“ sicherlich weiter. Es enthält neben der Beschreibung der einzelnen Schritte, auch zusätzlichen Tips für die Behandlung beim Tierarzt.
Also schau gleich rein…

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile den ihn gern mit deinen Freunden 🙂

Schreibe einen Kommentar